Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

„Bei uns wird die Periode nicht mit der Pille gestoppt.“ So werden die spanischen Fußballerinnen bei der EM betreut.

„Bei uns wird die Periode nicht mit der Pille gestoppt.“ So werden die spanischen Fußballerinnen bei der EM betreut.

In weniger als zwei Jahren hat die Nationalmannschaft, die noch nie ein Finale bestritten hat , beinahe eine Leistung vollbracht, die noch niemand zuvor erreicht hat . Heute können sie gegen England nach der Weltmeisterschaft und der Nations League ihren dritten Titel in Folge holen.

Mit einem Europameistertitel wäre Spanien das erste Land, das alle UEFA-Wettbewerbe sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen, bei den Senioren und bei den Junioren gewinnt . Weder Deutschland noch Frankreich haben dieses Kunststück bisher geschafft.

Und der Gegner konnte kein anderer sein. England, der amtierende Europameister , gegen den sie im letzten Jahr bereits dreimal antraten: die Niederlage in Wembley im Februar, ein Comeback in Barcelona im Juni und zuvor Sydney, wo Olga Carmona das entscheidende Tor zum Weltmeistertitel schoss . Drei Duelle, drei unterschiedliche Geschichten. Heute die vierte und letzte.

PlatzhalterOlga Carmona schrieb nur Sekunden später Geschichte. (EFE)
Olga Carmona schrieb nur Sekunden später Geschichte. (EFE)

Spanien kommt mit schweren Beinen aus der Verlängerung gegen Deutschland ins Spiel, hat aber auch das Gefühl, dass niemand so schnell rennt wie sie, wenn das Spiel es am meisten verlangt . Iker Domínguez , Fitnesstrainer der U-23-Mannschaft , erklärt: „Spanien ist eine Mannschaft, die immer den Ball haben will, und wenn sie ihn verliert, setzt sie schnell nach. Das zwingt den Gegner zu mehr Laufarbeit und schwächt ihn nicht nur körperlich, sondern auch mental. Deshalb scheinen sie einen Punkt mehr zu haben als die anderen. Das war gegen Deutschland besonders in der Verlängerung deutlich zu sehen , als sie das Tempo nicht mehr halten konnten.“

Das Detail, das den Unterschied macht

Bei einem so kurzen Turnier ist jeder Tag wertvoll. Nur drei Tage hatten sie Zeit, sich nach 120 Minuten extremem Druck zu erholen. Und obwohl La Roja Zugang zu Überdruckgeräten, Wechselbädern und Saunen hat, betont Iker, dass die Grundlagen das Wichtigste bleiben: „ Gut schlafen, gut essen und ausreichend trinken . In so kurzer Zeit kann eine Mannschaft, die sich besser erholt, davon profitieren.“

„Hüfte, Knie und sogar der Menstruationszyklus beeinflussen die Leistung.“

Doch hinter dieser Fähigkeit, frischer anzukommen, verbirgt sich auch eine stille körperliche Transformation . Vor zehn Jahren trainierten die Spielerinnen kaum mit Gewichten. Heute ist Kraft die Grundlage für Leistung und Verletzungsprävention. Und die Vorbereitung ist auf jeden Körper individuell abgestimmt. „ Die Bewegungsabläufe einer Fußballerin sind anders : Hüfte, Knie, sogar der Menstruationszyklus beeinflussen die Leistung. Deshalb passen wir die Belastungen und Trainingspläne individuell an jede Spielerin an.“

In Spanien stoppen wir die Periode nicht mit Pillen .“ Diese Detailliertheit erstreckt sich sogar auf die Entscheidung, wie ein Turnier angegangen wird. Historisch gesehen haben einige Sportarten und Nationalmannschaften chemische Methoden eingesetzt, um Menstruationsbeschwerden zu vermeiden. Spanien hingegen vermeidet dies, weil es der langfristigen Gesundheit schadet. Dies sind Dinge, die die Öffentlichkeit nicht sieht, die aber letztendlich die Elite schwer belasten.

„Früher musste man aus 50 Mädchen auswählen. Heute sind es 500. Sie sind kraftvoller, technisch versierter und verfügen über größere taktische Qualitäten.“

All dies hat eine neue Generation geprägt. „ Früher konnte man aus 50 Mädchen auswählen. Heute wählt man aus 500. Sie kommen stärker, technisch versierter und taktisch besser.“ Es ist Ausdruck eines Landes, das nicht mehr nur konkurriert, sondern alles gewinnen will .

An diesem Sonntag spielt Spanien nicht nur um die EM . Es geht darum, einen historischen Kreis zu schließen – gegen denselben Gegner, der versuchen wird, Sydney zu rächen und seinen kontinentalen Thron zu verteidigen. Es wird ein Spiel, in dem jedes Detail zählt: müde Beine nach Deutschland, die Last der Geschichte und die Hoffnung eines Landes.

Wenn die Hymne erklingt und der Ball rollt, wird klar, dass es hier nicht nur um Fußball geht. Es geht um die Chance , im europäischen Fußball – sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen – zum absoluten Maßstab zu werden . Und wenn diese Mannschaft etwas bewiesen hat, dann, dass sie sich den Titel, so nah am Ziel, nie wieder entgehen lässt.

El Confidencial

El Confidencial

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow